schulzky aktuell
26.2.04
 
heute visite in frankfurt/oder. haben ua das kleistmuseum besucht, und ich habe mir gottfried benn-gedenkmappen gezogen. (der aufmerksame leser weiss bereits, dass benn, meine mutter (auch gleicher geburtstag wie benn), klabund und die beruehmte dolmetscherin castro´s und honeckers das friedrichs-gymnasium in ff/o besuchten.
die hefte (die frankfurter buntbuecher nr. 3, 23, 34/35) wissen interessante dinge zu berichten. zb hatt der junge benn manchmal aus geldmangel manchmal nicht wie heute ketchup und toastbrot sondern massiv pflaumenmus essen muessen. dazu meinte er lakonisch: "bei uns in sellin/neumark (seinem heimatdorf) hingen ja auch keine gainsboroughs an den waenden." er meinte damit, bei ihm hingen keine ´the darkness´ poster im kinderzimmer.
auch wird aufgedeckt, wie benn 1946, laengst wieder in berlin, bozener str. /berlin-schoeneberg wohnhaft, seine dritte frau dr ilse kaul kennenlernte: sie musste naemlich zur tuberkuloseimpfung in seine praxis und nachdem benn feststellte, dass sie beide aus der gleichen gegend stammten, hat er sie gleich mal aufgerissen.
bis dann

ps englische lobeslieder:

http://www.bigchill.net/story.html?id=705
25.2.04
 
das waere ja fast eine ´alexandra´-maessige katastrophe geworden, die sache mit ´welcome to the jungle´- daniel, dem metrosexuellen wunderkind aus bayern. nur ob alexandras (der groessten deutschen saengerin seit walther von der vogelweide (wann erscheint endlich sein neues album auf motor? fragen wir uns)) laster auch guerkchen geladen hatte bleibt im verborgenen.
habe mir gestern das desaster mit der weissen franco scheisse reingezogen. die bayern haben wirklich gut gespielt, am besten hat mir jedoch ulli hoeneß neue bommelmuetze gefallen, ziemlich viel humor fuer einen wurstfabrikanten.
in schuppes sportbar mussten wir gestern aber auch unangenehme sachen erleben, naemlich wenn die pauli fans sich fuer real madrid hergeben, fuer reflektion reichts da nicht. ich verstehe, dass man die bayern auch hassen kann, aber schlimmer als real geht nimmer!
heute einen streifzug durch westberlin. ua hertha fan shop im europacenter. danach im new steinbruch. sehr laute musik und sale. traf einen verkaeufer, der frueher im hippenkaufhaus apartment schon unmoeglich war. heute hat er schnell weggeschaut. zu stolz auf seinen aufstieg von der schoenhauser zum kudamm.

24.2.04
 
habe heute erstmalig bei intro.de die video beschreibung zu ´kippenberger´studiert. der volkssport alkoholismus im koelner raum (siehe auch der geniale eintrag in unserem forum eines intelligenten jungen menschens namens heykid - das sind die leute, die auf der abi feier immer die ´berlin´ trainingsjacken tragen) hat dort zu einer unendlichen verdrehung gefuehrt. wer bitte ist denn frank goosen? wir kennen ihn nicht! wir kennen nur cormac mccarthy. und der wohnt nicht in gosen. die intro studies koennen nicht mal ihre eigenen reviews richtig lesen, wie es scheint. denn da steht wenigstens drin, dass goosen mit gosen nichts zu tun hat. vielleicht sollte man sich da mal einloggen. aber wir verstehen, dass die gesamten intro-redaktionskapazitaeten fuer franz ferdinand draufgegangen sind.
egal, was schoen ist: haette nicht gedacht mich nach so kurzer zeit doch schon wieder fuer musik zu interessieren. habe gestern die neue cd von john frusciante gezogen, nachdem ich on the road im musikexpress ein schoenes interview gelesen hatte. dort hatte john gemeint er hoffe, sein neues album klinge wie violator von depeche, da wurde ich als alter ossi natuerlich sehr schnell hellhoerig. sehr gute platte, besonders lied drei, ´i regret my past´ da gehts wohl um frusciantes ausschweifungen mit schlafmohn in den hollywood´er bergen mitte der neunziger.
ansonsten hat zeta bohlen wieder was zu erzaehlen, barca ist jetzt naemlich schon vierter! zeit&sein->sport!

ps: meister eder for bundespraesident!

pps, das lieblingsblatt vom alten fritz, die ´potsdamer neuesten nachrichten´, also die intro des 18. jahrhunderts widmeten unserem letzten konzert der ´chipfabrik komm zurueck zu mir´ tour 2004 im waschhaus potsdam eine ganze spalte. der autor ist wohl sehr verliebt in uns, wie es scheint. aber was das ´groehlen´ angeht, wir geben zu, dass unsere laerche etwas heiser war.

"Die Vorarbeit des Abends hatten The aim of design is to define space übernommen. Der Definitionscharakter des Namens setzte sich auch in der kurzen Bandinfo fort. Mächtig verklausuliert war hier die Rede vom „Kulturpessimismus“, von „durchschnittlicher Alltäglichkeit“ und selbst Günther Grass kam zu Ehren. So war die Überraschung groß als einem, anstatt intellektuelles Gitarrengeplänkel, dumpfer lauter Punk entgegen sprang. Nicht immer leicht verdauliche Brocken, was The aim of design is to define space da boten. Und manchmal auch reichlich platt, wenn, ganz aktuellpolitisch, „Chipfabrik, komm zurück“ gegrölt wurde."

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/23.02.2004/990056.pnn



23.2.04
 
fange erst mal ganz hinten an, wir sind guter dinge wieder gelanded. und ich bin gestern erst mal in stadion zu hertha, hat aber nichts gebracht. habe aber andy moeller gesehen und er hat nicht geweint.
werde in den naechsten tagen eine tour-evaluation verfassen, da kann man dann unsere abenteuer nachvollziehen. jetzt muss ich erst mal entspannen. wem langweilig ist, der kann mal auf dorfdisco.de ein interview nachlesen, aber nicht alles so ernst nehmen.
viele gruesse.
15.2.04
 
aus koeln fuer pantani. haben gerade lost in translation gesehen, hatte mir schon vorher vorgenommen ihn gut zu finden. solche filme kann ich mir dann auch noch dreihundert mal anschauen, wie kevin allein zu haus.
besonders gefreut hat mich der einsatz von ´just like honey´ der guten alten mary chain. weiss doch genau, dass jim reid allein in seinem londoner haus mit seiner katze rumhaengt. jetzt kann er sie mal wieder ausfuehren.
in bremen war das highlight sven von moerser kennenzulernen. habe gleich nach ankunft die veranstalter interviewt, so dass sie ihn auf die gaesteliste geschrieben haben. er hat dann noch vinyls und merch mitgebracht, so dass wir uns eindecken konnten. ich glaube, moerser-sven hat sich auch gefreut, er hat naemlich schon wenig haare.
musikalisch war unsere vorband ziemlicher global player style. eine art gemischter christlicher chor mit frontfrau und extrem ueberdrehten jugendlichen, die die locust oder godspeed big band auf ephi´s gaben. hat mir sehr gefallen. danach sind wir etwas in der indie disco abgestuerzt, der vorhang fiel mit ´ich hab schmerzen du wichser´.
in rheine hatten wir 74 zahlende, dreissig sind wieder raus. naja.war dennoch lustig, besonders rocky III im fernsehen hinterher.
morgen im mtc werden wir wohl fuer den westdeutschen teil meiner familie spielen, weil die studies von der intro alle zu rapture muessen. in den koelner stadtmagazinen stehen aber im wesentlichen nur heissse dinge ueber uns, zum beispiel was mit indie rock. ogottogott.
13.2.04
 
aus hamburg. im molotow haben schon trail of dead und die drive in´s gespielt. aber ich habe jetzt eine weisse marshall box, so dass ich kurz denke, ich verzichte auf meine brandenburg flagge. treffen hier auch den roenne verleger matze, der mit pilot to gunner on the promo road ist. die jungs sind aus nyc, macht aber nichts, wir kriegen heute trotzdem mehr geld.
wir spielen eigentlich ziemlich heiss, erstes live airing von ´chipfabrik komm zurueck zu mir´ verlaeuft blendend, nur ob die das hier verstehen? michel, ein hamburger freund, der uns im molotow besucht, berichtete naemlich davon, wie er neulich die polizei rief, weil neben ihm in der u-bahn jemand crack rauchte.
11.2.04
 
morgen gehts los, die zeit draengt. ich sage mal danke an oops industries, proton, rot, wbmedien, g-man all media und wenn ich jemand vergessen habe, sei er mit ha ho he hertha bsc auch noch herzlich gegruesst.
10.2.04
 
haben gestern festgestellt, dass ´method acting´ ja wohl sehr out ist -> sean penn in ´mystic river´.
diesbezueglich mal das neue meisterwerk ueber das alte leid mit der liebe der deutschen freiburg bzw chucks schauspielerfraktion ´was nützt die liebe in gedanken´ ueberpruefen.
ansonsten guter dinge, hertha gewinnt wieder, die berliner indie presse denkt wir sind tight und putin gegner rybkin wurde nicht verscharrt sondern er lebt!.

ps donnerstag gehts los!

pps neues von zeta-bohlen auf seite1->sport.
7.2.04
 
will mal kurz darauf hinweisen, dass zeta-bohlen heute geburtstag feiert. ab 22.00 mit roenne (berlins finest in grindcore) in der kastanie (castingallee) in berlin. einerseits kann man sich dort von, sagen wir mal, studentischen-intro-reviews erholen (bitte intro, lassen sie diesen mann auch die franz ferdinand platte besprechen, danach verwandelt sich sein synonym- woerterbuch von wohlthats in eine hermann-hesse gesamtausgabe.) andererseits kann man auch den neuen ernie-aufkleber an zetas´ megabass bestaunen.
dann habe ich gestern ja auch wieder in meinem grindhouse gearbeitet, und da kam so ein irischer klempner vorbei, wollte schwarzen kaffee und mit mir ueber die berlinale schwatzen. am ende des gespraechs hatten wir beide traenen in den augen, weil wir so in christopher walken verliebt sind.
6.2.04
 
was muss ich in unserem forum lesen, ´lautlos fliegt der kopf weg´ ben becker ist nicht so gut angekommen mit uns? also wir hatte eigentlich grundsaetzlich ein gutes gefuehl was diese show anging, obwohl einhorn natuerlich lieber mit de niro gesungen haette. sicherlich ist es eine geschmacksfrage aber ich darf noch mal daruf hinweisen, dass ben
mit dem ´widerlichen und arroganten gesicht´ (aus den ´wahrheiten´) in mir seine meister gefunden hat was diese eigenschaften angeht. ( hat er selbst gesagt)
also bitte, sollten wir wieder mit schauspielern auftreten, es werden nur noch welche mit zartem gesicht sein.
ansonsten habe ich mich heute mal wieder meinen nasenhaaren gewidmet.
3.2.04
 
aim of design in der neuen intro, ist das schon der ausverkauf?

ps. neuer suedligenbericht online, barca ist zurueck! zeit&sein->sport!
2.2.04
 
nachdem wir freitag im fun, dem club fuer den alleingelassenen stuttgarter (auch ziemlich viele ex-models mit falten von type face), aber dennoch besser als sagen wir mal magnet oder so, waren und am samstag ja die bundesliga anfing, haben wir aus angst vor laerm und rauch mal schnell ´premiere sport´ eingekauft. das ist ein ziemlich guter sender, die installation dauerte auch nur drei stunden, so dass es noch fuer die letzten zehn minuten bei herthas sieg gegen bremen reichte. leider zeigen die dort keine spanischen topspiele.
ansonsten bin ich seit gestern abend ziemlicher dennis hopper anhaenger. da kam so eine retro auf arte und dennis meinte, als er mit marlon brando im dschungel gerade ´apocalypse now´ drehte zu marlon, du marlon hast du eigentlich ´herz der finsternis´ gelesen, lass mich in ruhe du vieh schreit marlon zurueck und coppola hats ihm dann auf einem floß vorgelesen, so dass die 800mann starke ´apocalypsen´ crew eben warten musste. jedenfalls hat brando sich dann geweigert mit hopper zu drehen, so dass sie die hoehlenszene mit martin sheen getrennt aufnehmen mussten. ziemlich geil die jungs.