schulzky aktuell
30.9.03
 
www.aimofdesign.de ersetzt die gala, und ´zeit´, musikexpress und uncle sallys (letzteres achtziger schimmel motorrock magazin hat neulich in einem brief an r-o-t geweint, dass sie sie leider hassen) loesen sich auf vor schreck: 50 cent posierte letzte woche nach seinem berlinauftritt exclusiv fuer ex abc rave kid, aimofdesign- selten und mia - immer mischer roman auf dessen moped.
--->www.aimofdesign.de --->wesen--->fotos.
zu heiss, oder?
29.9.03
 
zu 1. verdammt, bin gestern nach chinese stars im ausland noch viehisch im melancholischen berlinbrandenburger herbstregen auf die fresse gefallen, so dass mir fast das gemaecht abfiel. will hier mal das lange, lange wochenende von hinten aufrollen, zur besseren orientierung daher eine gliederung: 1. einleitung (die ist hiermit also durch) 2. ausland 3. rio 4. freitag.

zu 2. ausland ist scheisse. der besitzer, hat erstens einen totalen affen gemacht, weil ihm drei bands fuer sonntag zuviel waren und deshalb mein sorgfaeltig vorbereitetes set gecancelt hat, weil der unmensch seine anlage nicht aufbauen wollte. (nur zwischen den konzerten, durfte ich cds einlegen: rapture (gaehn), daelek und son gsl sampler). und zweitens hat er die berliner sisters ´raven and kreuz´, die eigentlich total suess sind, und nur immer ihr kreuz falschrum tragen, erst zu leise abgemischt und dann hinterher noch gedisst und till, den veranstalter des abends gefragt warum er sie denn verheize. die zweiten, OF, waren eigentlich auch nicht schlecht, besonders die saengerin fand ich irgendwie heiss, auch wenn sie etwas nach h aussah, aber hatte irgendwie was. eher ostindie, als england indie und usssa indie auf keinen fall. die bassistin hatte auch ne ganze bande oesterreichische lesben hells angels dabei, soll ja auch buehnenbildnerin sein.
naja, und chinese stars? so ganz guter no wave dance punk, gute show, ich meine, das koennen die amis halt, ging gut ab, der basser sah aus wie unser usw. interessant war, dass die nach dem soundcheck nicht irgendwie mal so stadtrundfahrt machen, fuehrerbunker oder, kein interesse fuer nichts, so sind amis eben auch.

zu 3. rio ist nicht schlecht. wir hatten gute leute dabei und siebzig plaetze auf der gaesteliste, war schon son bisschen aerosmith-maessig und irgendwie auch heiss. ist eben nur die frage, ob schwaben mit ´steige hoch du roter adler´ was anfangen koennen. die ossies haben sich gefreut, weil alle wesentlichen staedte props bekommen und spaetestens als wir sandow gebracht haben, sah ich nur noch millionen von studenten aus eberswalde mit traenen in den augen und finger an der hose um mich rum. martin und indie haben dann auch vor freude alles umgeworfen, jeanz sein perry ausgewrungen und ich spaeter noch nhoah, vor zeugen, das versprechen abgenommen, dass auf unse platte noch der fehlende aufkleber ergaenzt wird: ´aufgenommen und gemischt vom ex-produzenten david hasselhoffs`.

zu 4. freitag war teilweise nicht schlecht. in der zeckenhoelle, in der ich auch meine alten kumpels vom bad kleinen soundsystem wieder traf und die mich zur begruessung auf die wenigen stuehle zum werfen aufmerksam machten, und die so soft metal spielten, aber zwischen den konzerten coldplay, waren erstmal human elephant dran, mit jan und sonem ami mit skinny puppy haarschnitt. die haben mindestens vier gute lieder, dafuer weiss ich von davos nichts, musste weg.
spaeter, nach ueberredung bin ich noch mit ins golden gate, die no berlin affen haben so dorfdisco gemacht mit mp3 playern. konnten sich aber nicht so einigen, irgendwie lief immer omd wenn ich hotten wollte. und so lieder nicht ausspielen, wie nelly, da muss´ mal was auf die fresse rauf. warum heisst das nur no berlin? weil keine berliner zu den veranstaltungen gehen wuerden, nur ich wegen neugier und gutmuetigkeit? da flammt bei dj deutschland wieder die leidige visumspflichts-debatte auf. jedenfalls, hatte dann schon gut geladen und konnte die schuerzen nicht mehr von pfeilern unterscheiden, also von jeanz fuenf euro geborgt und ab nach hause.
25.9.03
 
hatte heute, nachdem ich im letzten spiegel gelesen hatte, dass samuel gott-scheint-sich-zuverspaeten beckett als er 1936 hamburg besuchte immer wenn er so blaskapellen begegnete, den gruss aus spass mit links vollzog; so eine art henry miller ´stille tage in clichy´ erlebnis. naemlich, als ich gerade anstalten machte die ostdeutschen fachblaetter wie maerkische allgemeine, maerkische oderzeitung oder cottbusser rundschau zusammenzufalten, nachdem ich im impressum den jeweiligen kulturverantwortlichen ermittelt hatte, um ihn in kuerze von der gosener revolution in kenntnis zu setzten, beobachtete mich so eine hippe. die hippe hatte etwas in den augen. ich dachte, na gut, der interessiert sich zum beispiel fuer meine relativ laecherliche guerteltasche, ich bin ja auch nicht mehr 12 oder so. aber die guerteltasche wars nicht, denn als ich einige augenblicke spaeter, nachdem ich am internet- fuer-lau-stand der stadtbibliothek, denn hier trug sich die begebenheit zu, gerade kicker .de geschlossen hatte, und ´gott unse hertha´ noch im kopf hatte, ging ich aufs klo, und da wusch die hippe sich gerade die haende, aber ich ging nach hinten und vollbrachte mein werk. aber was macht die hippe? die hippe geht auch nach hinten, geht in eine kabine, laesst die tuer offen und start mich an. verdammt, da bin ich aber weg ohne mir die haende zu waschen.
24.9.03
 
nachdem gestern klaus maria brandauer in den tagesthemen einen rilke-herbst-schlager zum besten gab, muss dj deutschland gleichziehen. man beachte neben der doch angenehm-praezisen herbststimmung besonders die schluepfrige dritte strophe und die sehr nach ´angefangen´ bzw ´es ist was es ist´ klingende vierte strophe.

Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1762-1834):
Herbstlied

Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

Flinke Träger springen,
Und die Mädchen singen
Alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben
Zwischen hohen Reben
Auf dem Hut von Stroh!

Sieh! Wie hier die Dirne
Emsig Pflaum' und Birne
In ihr Körbchen legt;
Dort, mit leichten Schritten,
Jene goldne Quitten
In den Landhof trägt.

Geige tönt und Flöte
Bei der Abendröte
Und im Mondenglanz;
Junge Winzerinnen
Winken und beginnen
Deutschen Ringeltanz.

Wie die volle Traube
Aus dem Rebenlaube
Purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche, mit Streifen
Rot und weiß bemalt.
23.9.03
 
habe heute in der neuen visions (son 80er skatermagazin) gelesen, dass farin urlaub immer noch sauer auf boris becker ist, weil der als deutscher damals nach monaco gezogen ist. dabei macht der alte arzt doch auch 7 monate urlaub in entwicklungslaendern.
jedenfalls, heute nicht so gute kondition, musste mich in meinen umbro anorak huellen wegen zuviel unwetter. aber dafuer gibts seit heute endlich den aimofdesign infotainer, wer ihn nicht hat, hat nicht viel, registrierung unter jaja. und wehe, es ruft noch mal einer den jeanz an und sagt, dass die videos nicht funktionieren, jeanz weiss das und jeanz isst jetzt abendbrot.
bin ja gerade im pfadfinderei buero und eben hat jeff mills geklopft, die alte detroit eidechse sieht ganz schoen klein aus, hat aber eine teure cordjacke an. denke auch darueber nach, dass ich eigentlich doch in dj hell verliebt bin. man muss sich den dingen stellen, vielleicht gehen wir doch alle zu the rapture und machen da ein wenig alarm. was ich noch gar nicht berichtet habe: am samstag, nach dem guten rave mit chrsn bei dr pong, mehr jam fm als kiss fm, ein fan hatte sogar vor freude einen stuhl nach uns geworfen, bin ich mal in den hamburger bahnhof und wollte das letzte ungeloeste raetsel aufloesen, seitdem wir das rationale jahrhundert verlassen haben und zugeben muessen, dass wissenschaft ein konstrukt ist. ich frage also den glatten vierzigjaehrigen checker im museumsshop. eyh vojel, kennste dich aus? jo, antwortet der. woher kommt denn die ansage ´the aim of design is to define space´? und aus dem hintergrund zwitschert seine zwanzigjaehrige assistentin: ´dis sind die mia leute´. scheisse.
22.9.03
 
war ja nun gestern bei 50 cent, leider zu spaet fuer die massiven, denn ich finde ja ´cruisen´ relativ geil. vorm eingang stand da noch so ein propaganda mobil herum, dass sehr laut fuer die kommende busta show warb. jedenfalls war es gar nicht so schlimm was tuerkischen testosteron anging, eher ziemlich viele kids vor ort, denen wir unbedingt karten fuer die aftershow im sage verpassen wollten, aber wir hatten dann doch keine mehr. naja, drinnen gings bald los, erst mal sinatra vom band und dann so babelsberg-maessige new york kulissen und der dj wohnte auf einem wolkenkratzer, dachte die haben gar keine mehr? fifty kam auf die buehne und hatte zwei assistenten dabei, deren mikros mir viel lauter als die des gangsters erschienen. aber der sound war sowieso eine katastrophe, ich meine, der mixer hat genau drei sachen zu mischen, den dj, die assis und fifty, aber er hats nicht hingekriegt. viel zu laut, und irgendwie nicht heiss. ´wanksta´ kam als zweites, aber fifty hatte wohl die harmonien vergessen und klang eher nach ja rule (hat sogar peters von der ´berliner´ geschnallt) als es dann langweiliger wurde, und nur noch die schuesse, alle zwei minuten irgendetwas veraenderten, ich meine, schuesse sind schon ok, so laeuft das in littleton, haben wir angefangen, nach den reinickendorfer fuechsen zu suchen, oder wenigstens nach den polnischen spielern von hertha, aber fehlanzeige. zwischendurch gabs dann auf den beiden videoleinwaenden noch so turnschuhwerbung fuer die neue fifties turnschuhkollektion von g-unit und so graphik im 93er ribnitz dammgarten style. so nach einer stunde und ein bisschen ost-crystal sind wir dann warm geworden, gerade als der song von busta mit mariah carey gecovert wurde (ansage: ey der fifty zeigt euch mal wie man´s richtig macht) und wir zur kurzversion von in da club alda abgingen, wars nach konfetti regen wie beim fasching in frankfurt/oder auch schon vorbei. naja, schon ok, aber wenn sich die typen von der berliner zeitung lustig machen ueber so fette gangsta wie den fifty, ich meine, was dachtet ihr, was da passiert, dass ist nicht buerger lars dietrich, weisste?
19.9.03
 
habe gerade gelesen, dass das neue album von meinem alten kumpel dj hell ´new york muscle´ heissen soll. die alte bayerische magengeschwuer schabracke denkt wohl dj deutschland weiss nicht, dass die relativ geile single der a.r.e weapons, auch aus ny, vor zwei jahren schon so hiess. und das will er jetzt fuer seins verkaufen, der alte unmensch. als ob es nicht schon reicht, dass wir nicht zu rapture gehen koennen, weil der vojel im vorprogramm erst wahrscheinlich seinen unmoeglichen new deutsch sampler abfeiern wird, und zusaetzlich noch die kaum zu ertragenden fat truckers reingekauft wurden. alles ganz ganz schlimm, hell hat die aesthetik und den verstand einer bayerischen weisswurst, deshalb sollte seine platte new weisswurst heissen, oder starnberger fusspilz.
das gegenprogramm habe ich gestern mit martin erlebt, haben uns mediengruppe telekommander und chung reingezogen. erstere haben mindestens drei gute lieder, eins heisst camouflage yuppie und ruft im grunde zu selbstmordanschlaegen im gigolo buero auf. jeanz alter kumpel patrick wagner vom surrogate fame war auch begeistert, und so duerften wir die beiden sueddeutschen, die nur am gitarrensound noch arbeiten sollten, bald bei motor wiederfinden. geht in ordnung.
chung kannten wir von berlinova noch, da waren die echt fett. gestern war mir das nach zehn liedern bisschen viel rockmusik, aber die bleiben ok. ans wmf spaeter kann ich mich nicht mehr so erinnern, sollte irgendwie rapmusik sein, aber ich konnte den mc nicht sehen.
dafuer habe ich heute frueh noch interessante details fuer aim of design juenger herausgefunden: erstens hatte samuel gott-scheint-sich-zu-verspaeten beckett eine vorliebe fuer fahrraeder und zweitens hat good old ian curtis frueher immer den joy divison proberaum gewischt und sich dafuer von der band bezahlen lassen, weil er kohle fuer kippen und anti-epilepsie medizin brauchte.


18.9.03
 
war heute mal eine bisschen mit lenoert in der nachmittagssonne spazieren. die stadtrundfahrt begann am bbtor, da steht gerade so eine fifa atrappe, ein riesenfussball, der die leute auf die wm 2006 einstimmen soll. ist aber voll die enttaeuschung, wenn man mal von zidanes turnschuhen absieht. totaler multimedia overkill, in dem man sich die baukosten der stadien reinziehen kann, oder virtuell mit einem brathaehnchen tore schiessen. voll schlecht.
wir dann weiter, am ard studio vorbei. ziehen uns ein pils und slowfood und sitzen an der spree. ich berichte von harald schmidt, der extrem ausgeschlafen aus seinem urlaub zurueck ist. in seiner sendung gestern, die groesstenteils als werbung fuer die heute stattfindene sondersendung ´harald auf vater rhein´ funktionierte und die eine pressekonferenz implizierte, antwortete er auf die frage eines mit typischer aussprache nach restkarten bittenden rotbehemdeten und besserwissenden yuppies, nein, fuer homosexuelle koennen wir hier nichts tun, ich bin doch nicht der hamburger buergermeister. auch interessant die kritik an udo juergens, wie er denn so einen frevel wie heirat begehen konnte, nutten und koks sind ja verstaendlich, aber die ehe?
auch ueber die riefenstahl specials der letzten tage gab es was zu beraten, lenoert hatte auch die episode gesehen, in der leni gebeten worden war mit ihrem ausgestreckten arm auf den berg zu zeigen, auf dem sie vor zweihundert jahren, noch als schauspielerin und cutterin, ihre bergsteigerfilme gedreht hatte. sie lehnte aber mit den worten ab, das mache ich nicht, dann heissts wieder, die riefenstahl zeigt wieder den hitlergruss. dem vorschlag lenoerts die aktuelle lage am arbeitsmarkt durch die streichung der subventionierung der arbeit durch den verzicht auf das 13. und 14. monatsgehalt wieder ins lot zu bringen, konnte ich zustimmen, obwohl er meines erachtens nicht weit genug geht, denn es muss immer auch ein ruck in die individualitaet dabei sein.
die bestandsaufnahme unserer schoenen hauptstadt zog sich weiter ueber ein café, in dem wir die probleme eines freundes berieten und um die frage, wie wir unsere anstehenden veroeffentlichungen gebuehrend feiern wuerden. der weg fuehrte uns dann an dem sehr empfehlenswerten gedenkstaettenrohling an der museumsinsel vorbei, der schon mal prophylaktisch zukuenftigen opfern unserer schoenen welt gewidmet ist, zb toten durch fettsucht.
dann mussten wir uns trennen.

ps: noch eine interessante information zu jeanz´ bassamp, der als dauerleihgabe eines befreundeten backliners eben diesen amp schon mal mit laibach auf tour schickte. jeanz hat jetzt an seiner weimarer bauhaus universitaet einen dozenten aufgespuert, der radio&netz unterrichtet, und der frueher bei laibach bass spielte. dem muss das jetzt natuerlich unter die nase gerieben werden, dass the aim of design is to define space seinen alten amp benutzen und auch die tradition einer eigenen staatsgruendung aufrecht halten.




17.9.03
 
so. wie gehts? gut? dann mal los.
grosses lob an den oesterreichischen ´der standard´. ich habe freitag mindestens achtzehn feuilletons gelesen, aber dieser hier schaftte den besten johnny cash nachruf. kostprobe: " (...) man kann kein herz haben, wenn man beim sehen des letzten videos von johnny cash aus 2002 keine gaensehaut bekommt. geht es doch in ´hurt´ neben dem nahenden tod laut cash auch um sein lebensthema: ´der song handelt vom schmerz eines mannes und von dem, was wir alle bereit sind, uns selbst zuzumuten - und schliesslich von der moeglichkeit, das nicht mehr zu tun.´"
´das nicht mehr zu tun´. kommt mir bekannt vor, denn seit axel kruse seine sportbar geschlossen haelt, sind wir auf der verzweifelten suche nach einem angenehmen champions league einnahme zentrum.
noch ein lob an werder bremen, laut einer bobo mail bezueglich aftershow party sonntach im neunzig grad feierte die mannschaft zusammen mit oliver stone beim hamburger 50 cent konzert. bestimmt fast so heiss wie die jungs von barca bei den mtv awards in barcelona letztes jahr, aber baumann mit lederjacke und goldchain auf nackter haut glaube ich nicht - dieter eilts und marko abitur bode haetten das vielleicht drauf gehabt.
noch ein nachtrag zur gestrigen in&out liste: ein vorschlag fuer ´in´: rocky, der hund der seinem toten herrchen den hals fast
wegfraß und um den sich jetzt die bz sehr liebevoll kümmert. headline: "wie geht's rocky?"

16.9.03
 
angesichts des schoenen wetters und inspiriert vom zdf videotext gibts heute die ´dj deutschland in & out´ liste.

in:

- wiedereroeffnetes schloss koepenick nach neunjaehriger restauration siehe auch:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0912/feuilleton/0004/index.html?keywords=schloss%20k%F6penick;mark=k%F6penick%20schloss%20schl%F6ss

- der fc chelsea: "iraqi freedom fighters have captured saddam hussein near tikrit. they offered him to the usa for the $25m reward. but chelsea are reported to have bid $27m."

- jay-z ´hard knock life´

- arbeit im allgemeinen

- inzaghis neue kurzhaarfrise: super tor gegen fc bologna

- laola, bringt jetzt doch wieder europaeischen fussi, sonntag und montag abend auf de es ef

- sandow, nach einem cottbusser stadtteil benannt, deren saenger hat zwar mal seinen manager umgefahren, aber sehr fett. beste zeile aus ´born in gdr´: wir sind so stolz auf katharina witt!

- die dgb jugend (wie turbojugend), die am hackeschen markt mit p.o.d., scooter und kate ryan fuer ihr neues ausbildungsumlagesystem wirbt, welches den 200000 lehrstellenlosen jugendlichen deutschlands zum arbeitsglueck verhelfen soll, ich habe mit denen gesprochen, die sind ok, auch wenn die deutschen gewerkschaften langsam cosa nostra bzw mtv-maessige zuege annehmen

-dr. pong


out:

- neues david bowie album / tour. hau ab mit deinen fiesen studiomusikern.

- ruft mich neulich son ami an, ey i have a new club called ´no berlin´, u want to play there with your band? ich: du bist amerikaner, kommst hierher, nennst deinen club `no berlin´ und wir sollen da spielen? geh ma nach hause, vogel.

- 1.fcunion/unsere hertha, die steigen doch ab, mann! (wichniarek soll allerdings ok sein)

- urlaub (wer ihn sich nicht verdient hat)

- dj hell support bei the rapture. ich hau dir eine rein!


weitere vorschlaege bitte an die bekannte email adresse oder ins forum, vielen dank
15.9.03
 
hallo zurueck. bin ja freitag extra schon um sechs zum bastard um mir ein bisschen soundcheck zu geben, und dachte bei konkretem vergleich ganz kurz wir deutschen sollten doch lieber alle aerzte werden. aber nur kurz, denn the locust sind in jedem fall keine paedagogische band wie the aim of design is to define space es sind. locust haben einen anderen auftrag, einen ´extrem entertainment studenten bashing´ auftrag in jedem fall. ueber den auftrag von robocop kraus bin ich mir noch nicht im klaren.
jedenfalls der soundcheck war fertig und die locust party fraktion, drummer und synthie-typ, begannen meinen plattenkoffer zu untersuchen, der vorher schon folsom prison bereit hielt. der synthie-typ stoppt bei ol dirty bastard und bruellt odb, wicked! und der drummer spielte dann auf shimme shimme ya rauf und danach hoerten wir noch den boss mit primal scream zusammen auf 45 (exterminator finden sie echt fett in san diego (so heisst uebrigens auch die neue feldbusch plage)) aber die beiden wollen unbedingt kiffen, aber ich hatte ja nichts, vertroestete sie auf spaeter. dann unterhielten wir uns ueber ihre flight of the wounded locust seven inch, die echt dick ist, im gegensatz zur melt banana split und der drummer bringt mir ihre neue platte und ich will sie signiert haben, da zieren sie sich, aber ich bestehe drauf.
justin, der saenger ist irgendwie komisch, son bisschen tuntig oder so (der will auch immer tattoos fotografieren, berichtete kroenne), muss aber doch humor haben, denn als ich ganz am ende des abends short dick man von 20fingers raushaue, will er wissen was das fuer musik sei, wogegen der drummer, der ja auch der live drummer von alec der harten antifa sau empire ist, der auch da war mit seiner asiatischen schuerze, der drummer also mit seinem rockstar kotzmundgeruch, der aber nicht unbedingt unsympatisch war, kam zu mir und wollte unbedingt noch mehr pantera hoeren.
war jedenfalls ein guter rave, so dass ich samstag nicht mal mehr zur the rasmus aftershow hinwollte.
noch zwei sachen sind zu bemerken, die ilja repin ausstellung in der alten nationalgalerie ist nur bedingt zu empfehlen, weil das zweitbeste working class gemaelde aller zeiten (nach bernhard kretzschmars ´blick auf eisenhuettenstadt´) ´die wolgatreidler´ nur als miniskizze ausgestellt ist. auch fehlt `iwan der schreckliche und sein sohn´, auf anfrage erklaerte mir der kompetente nationalgalerie wachschutz, das die russen die originale einfach nicht rausruecken wollten, steht alles in der tretjakow galerie. aber ´unerwartet´ ist gut und auch das lustige kosakenbild wo sie einen brief an den tuerkischen sultan schreiben.
nochwas gutes: martin macht gerade das ´the face´ cover fuer die november ausgabe. irgendwie so ein erdbeermund. von der koepi zu face!
lets roll!
ps soeben cover nach augsburg geschickt, hoffentlich machen die omo´s keine fehler! und in zehn arbeitstagen koennen wir uns gegenseitig die glieder mit dem scheiss trocken reiben


12.9.03
 
johnny cash (26.02.1932 - 12. 09. 2003)

er wurde geboren, arbeitete und starb.


11.9.03
 
9/11? da war doch was? stimmt, vor genau einhundert jahren hat gottfried benn im friedrichsgymnasium in frankfurt/oder sein abitur abgelegt. (welches ua auch klabund, meine mutter und die castro vs honecker dolmetscherin besuchten) aus diesem grund wird heute im kleistmuseum frankfurt/oder in der faberstr. 7 eine doppelausstellung eroeffnet, die benns schuelerdasein einerseits, und vom kleistmuseum frischerworbenen und bisher unbekannten briefen good old gottfrieds an eine gespielin (?) andererseits gewidmet ist. das muss doch eine aim of design dienstreise wert sein, mit anschliessendem kaffeetrinken bei dj deutschlands grossmutter. anmeldungen unter der bekannten telefonnummer, kosten 200 euro.

http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/kleist/




10.9.03
 
irgendwie ein scheisstag heute, mein weisheitszahn explodiert gleich, mein hals laesst sich nicht mehr nach rechts drehen, meine bank scheint sich zu irren, die friedrichstrasse sieht genauso so aus wie der markusplatz in hellersdorf, kein wunder, die benutzen ja auch keine architekten mehr heutzutage, machen alles polnische bauingenieure. direkt am bahnhof, was ja quasi ein zentrum deutschlands ist, eroeffnet eine rossman drogerie, gleich neben der weltmarke ´berliner sparkasse´, in die man heute aber auch nicht rein kann, weil der wachschutz die tueren besetzt haelt und auch schlecht gelaunt ist. vorher in der universitaets -bibliothek versuchte ich in goethes gesammelte werke dvd eine stelle zu finden, geht gar nicht. am auskunftsschalter sitzt schon wieder nur der wachschutz, der ist zwar hilfsbereit, aber die hilfe hilft mir nicht weiter. sehnsuechtig denke ich bei goethes kompliziertem manual an die neue slayer live dvd. meine goethe connecte vor der uni ist auch nicht da, und compuserve ist voellig durchgeraucht. sehr gut dagegen ist, dass laut diesem gestrigen gerichtsurteil der bereitschaftsdienst der deutschen aerzte ab sofort als arbeitszeit gilt, so dass natuerlich neue mediziner benoetigt werden und so kroenne vom supauzifame endlich seine verdammte stelle bekommt.

ps wenn wales heute nicht verliert, dann gibts doch noch eine manics euro2004 hymne, nicht wieder was vom klumpen anastacia


9.9.03
 
nachdem ich mir heute in treptow mit meiner mutter in einer heruntergekommenen mexikanischen spelunke mikrowellen burritos reingezogen hatte, und die die zukunft betreffenden verhandlungen im wesentlichen optimistisch abgeschlossen werden konnten, entdeckte ich in meiner vor drei jahren als new rich gekaufter new economy diesel jacke, die ich auch nur noch eher selten trage, weil sie mir gewissermassen peinlich ist, obwohl ich das label auf anraten einer amerikanerin schon im fruehjahr entfernte, eine eichel mit einem loch. sie war schon sehr vertrocknet und auch der stiel war bruechig. das interessante dabei war, dass sich das weiche was ich mit meinen fingern ertastete, als eine vertrocknete tote made entpuppte, die ich sanft auf den boden gleiten liess, wobei meine gedanken jedoch bei leni riefenstahl, dirk nowitzki und dieter baumann weilten.
8.9.03
 
auf jeden fall war die nachbereitung des langweiligen null zu nulls deutschlands vs island ein neues ´ich habe fertig´, dass schreibt sogar die morgenpost. aber vielleicht war es sogar ein neues ´appetite for destruction´?
man kann rudi voeller nur gratulieren zu seinem ausbruch, dessen bester moment ´weisste waldi, du kommst hier her, hast vorher drei weissbier getrunken´ in die annalen der weltgeschichte eingehen muss, ungefaehr auf dem niveau wie ´seit fuenf uhr fuenfzehn schiessen die sorbischen separatisten zurueck´. der wirkliche unmensch am samstag war freilich kommentator steffen simon, die alte defaetistensau.
vorher war ich noch auf dem ´solidaritaetsbasar der journalisten´, was eine lebendig gebliebene ostscheisse ist, so mit junge welt, neuem deutschland, stalinbier etc. aber eine gute sache hat sich noch zugetragen, am amiga stand lernte ich einen plattenhaendler aus frankfurt/oder kennen, der mir, auf anfrage bezueglich der sandow-platte, berichtete, sie gestern bei ebay reingestellt zu haben (wobei er ebay stark auf der zweiten silbe betonte) dann aber meinte, er haette in frankfurt im laden noch eine sandow rumzustehen und ich koennte sie bestellen, fuer zehn euro.
ich bin ja auch immer gern der erste, auch bei an sich in ordnung gehenden sachen wie fairer handel und so. jedenfalls konnte ich mir am oxfam stand echt kein ´make trade fair´ shirt holen, ´save the whales´ waere noch dringewesen, aber der gedanke, dass sich chris coldplay martin einen runterholt, wenn er sich vor den mtv awards in usa ´make trade fair´ auf die handknoechel taetowiert, um sich dann mit p diddy christal reinzuballern mag vielleicht angefangen sein aber nicht gosen.
nochwas: irak hat freitag unterhaching geschlagen, gegen cottbus aber nur unentschieden gespielt. zu heiss.



5.9.03
 
mal kurz der roadmap fuers wochenende: heute in der sportbar musik aus der deutsch-optimismusszene, morgen vierzehn uhr interview mit chris ueber beziehungen, da kenn ich mich ja bestens aus, danach in xberg mit robert beten, dass bobic beim warmmachen auf die fresse fliegt, abends boogy bytes im wmf, apparat spielt meine gitarrenparts playback wie eminem in der aol-arena, sonntag mit einhorn auf die schwaebischen studentenflohmaerkte in f´hain und p´berg von verarmten homosexuellen designersportwear ziehen, siebzehn uhr im kurhaus neue fitnessballs bauen und zwanzig fuenfzehn den rtl sonntagsfilm um in ruhe zu weinen. das leben bleibt pruefung bis zuletzt. (goethe)
4.9.03
 
wie ihr ja schon wisst, bin ich ja auch ein ganz guter gitarrist. jedenfalls, erscheint dieser tage, nachdem ich fuer hundert euro bei ellen alliens fruesommerlichen berlin-raved-weiter-egal-was-die-in-san francisco-machen album `berlinette´ (bpitchcontrol 065) auf dem stueck ´trashcapes´ meine linkin park phantasien ausleben durfte, weil andy-timtim-mia gerade rockamring spielen musste, die neue platte ´duplex´ von apparat auf shitkatapult. da habe ich auch was gespielt, weiss noch gar nicht auf welchen stuecken, weil ich habe das ganze noch nicht vollstaendig gehoert.
die intro ( http://www.intro.de/index.php3?nav=22&con=/platten/kritiken&einreview=1062144234& ) redet irgendwas von radiohead, obwohl ich finde ja die letzte blur platte um 300 laengen besser, man hoert einfach, dass die mehr rap gehoert haben. ´duplex´ ist jedenfalls so eine hoerplatte, einfach vinyl, so dass man nicht staendig zum plattenspieler rennen muss waehrend man beispielsweise kohlrouladen bastelt, oder promos. will sagen: holt sie euch, denn die ist draussen before ´gosen, u can rave II´ und hat damit ueberhaupt nichts zu tun. weil sascha (apparat) sich auch nicht so fuer unsere hertha interessiert, aber, wie er mir im vierwoechigen aufnahme prozess erklaerte, ist er auch ein alter raver. wie ich uebrigens auch. so sind wir zb in der ersten saison ins café moskau, nur steffen durfte manchmal nicht rein, weil ali von type-face sich noch was dazu verdienen musste und der meinung war, adidas samba sind sprueher schuhe.
tschuess

ps wer genug von apparat hat, muss sich dringend die neue outkast single ziehen ´ghetto musik´. nachkommen von verschleppten schwarzafrikernern mit e´s machen gigolo platt.
3.9.03
 
dj deutschland hat heute nur wenig zeit, denn dj deutschland muss mit martin promocd´s bauen, weil wir sind naemlich indie wie sau.
als vertretung empfehle ich sich heute um 21.30 auf rbb brandenburg ´brandenburg aktuell´ bzw um 22.00 auf rbb berlin die ´spaet-abendschau´ reinzuziehen.
und ab 00.00 praesentiert soldatenhaarschnitt im kaffee burger seine sven inch sammlung aus finsterwalde.
jutnacht.
2.9.03
 
ein guter tag beginnt so, dass erst mal die pig destroyer platte laeuft und ich mit meinem neuen barca besteck meine haferflocken loeffle. dann muessen dringend die entscheidendsten videotextseiten kontrolliert werden, um gut informiert in den tag zu starten.
man beginne mit der ard. seite 117 informiert ueber zentrale gesellschaftliche ereignisse, zb. dass catherin zeta bohlen schnupfen hat und ihr zaun in wales 20 meter hoch bleiben darf, dass die baelle vom benachbarten golfplatz nicht auf den kuechentisch rollen. heute stand noch drin, dass good old matthias reim wieder mal heiraten will. plus weiter unten tips zur steuererklaerung.
seite 118 widmet sich im wesentlichen der gesundheit der menschen und unserer umwelt. zu ersterem gehoeren regelmaessige updates was die prostatakrebs vorsorge angeht, der schwere der schultaschen der kleinen erstklassen-plagen oder tips gegen fusspilz und durchfall.
was die umwelt updates angeht, wird man hier kompakt ueber die dimension der eisbergschmelze, waldbraende und oelpesten auf dem laufenden gehalten. weiter unten tips fuer den kleingaertner z.b blattlausbefall.
seite 119 ist fuer die mediennews reserviert, zz viel ueber leute bei maischberger (heute premiere!) tote schriftsteller (peter hacks) tote schauspieler (charles bronson) und sonstige tote.
meine lieblingsseite im ard txt ist jedoch seite 503, auf der die noch verbliebenen tage bis zum jahresende angezeigt werden (man fuehlt sich dann so schoen sterblich), die geburtstage, die todestage und die historischen ereignisse (gestern jaehrte sich zb der jahrestag an dem die verueckten russen eine 747 ueber den sachalin inseln am japanischen meer runterholten).
der ard txt hat natuerlich auch sport (ab seite 200) ist aber nur fuer die internationalen ligen zu empfehlen (ab seite 280, wie ihr sicher wisst, spielen seit letztem wochenende auch wieder spanien und italien). die fussball bundesliga findet ab seite 250 statt. die b-liga news schaue man sich eher im zdf txt an, bei denen scheints immer schneller zu gehen und sie haben auch internationale fussi news. (alles ab seite 200)
empfehlenswert im zdf sind auch die horoskope (580 glaube ich) die treffen bei dj deutschland haeufig zu.
starnews gibts bei zdf ab seite 801, sind aber eher konservativ gehalten und nur bedingt empfehlenswert. dennoch aber aktueller als alle privatsendertexte, hier treffen die neuigkeiten oft erst tage spaeter in der redaktion ein, so dass ein up to date dasein bei beschraenkung auf diese nur begrenzt moeglich ist. daher hier immer auf ard und natuerlich den guten alten viva text zurueckgreifen. ab seite 111 gehts hier los, am wochenende kann man auf seite 111 bei einem voting mitmachen und neue stars grossvoten. die 112-119 beschaeftigt sich mit stars aus dem musik business, manchmal auch etwas indie zb wurde neulich auch rob zombie erwaehnt. die seiten 120-125 sind fuer stars aus dem filmhimmel reserviert, gestern war da zu lesen, dass zb tom cruise 4 doppelgaenger beschaeftigt, was ihn jaehrlich 410 mio euro kostet. nich schlecht.
auf den seiten 150 bzw 170 kann man ab freitag 12.oo in die charts der kommenden woche einsicht nehmen. wird ja eh nichts mehr verkauft, oder warum waren die happy letzte woche in den top ten?
fuer regio news aus berlin brandenburg sind natuerlich die rbb seiten extremst geeignet, da man jetzt aber schon sieben stunden vor der glotze haengt, kann man sich auch gleich die abendschau um 19.30 reinziehen, besser aber nicht sondern die wiederholung nachts um zwei, weil ab 19.25 kommt ja auf 3sat kulturzeit.
gute nacht.

ps westberlinmedien (http://www.westberlindistro.de/ ) sind seit heute der exclusive the aim of design is to define space vertrieb fuer unsere ende september erscheinende 8track vinyl.
westberlin bringen auch die tigerbeat6 sachen von kid606 dem alten klumpen in d-land und zeug von schematic etc raus, sind also heiss genug fuer uns. die haben auch einen laden -boteca- in der kopernikusstrasse in good old f-hain, koennt ihr mal vorbei und das ding vorbestellen.
lets roll!





1.9.03
 
will einer was zu angefangen wissen? da fange ich also mal an, mit den highlights naemlich.
zweifelsohne meine ´dj deutschland setzt deutschland unter strom compilation´ mit deutschen klassikern und deutschen future hits.
zu den ersteren gehoeren sicherlich feeling b, sandow, die einstuerzenden neubauten, spliff, modern talking, moerser (haben gestern in der bachfabrik aufm comicfestival leider zu spaet nach dem moerser soundtrack verlangt) caspar broetzmann massaker, scooter, mouse on mars, xavier mit clan-rza, alexandra, etc.
im mia forum hat ein junges gemuet etwas von angst gemeint bezueglich der pausenmusik. ab ende der woche laeuft vor den mia shows wieder sonic youth und tortoise. versprochen. vielleicht geht auch noch placebo rein.
die future hits, oder der future hit: die kalkofe/wischmayer version von ´ griechisches bier`. bin so verliebt in diesen song, dass ich ihn mir sonntag frueh nachm abbauen nochmal zum einschlafen geben musste. das war uebrigens auch das lieblingslied unserer 5 arbeitssuchenden (g-man, gabbagabi, 1fc union, 9/11 lets roll und noch einer) am samstag, den fuenf natuerlichsten menschen dieser veranstaltung, wenn man mal vom wachschutz absieht. haben sich auch im backstage noch natuerlich vollgeladen. schade dass sie daher nicht so lange bleiben konnten, sonst haetten alle kuenstler noch mal schnell das richtige leben kennenlernen koennen. wozu man uebrigens keine deutschland farben braucht.
jedenfalls, die compi kann man bestellen, kostet 50 euro, arbeitslose und ´aim of design´ fans jeweils mit nachweiss, bezahlen nur die rohlinge.
so. dann gabs ja noch ansagen am samstag. mass 1 ist so eine zeitung die geht an sich in ordnung, so form darf inhalt nicht alle machen-maessig, wie eine speisekarte brauchs deshalb aber auch nicht aussehen. die r-o-t show war jetzt nicht ganz so mein ding, ich meine, wir muessen ja auch proben.
tschuess.