schulzky aktuell
31.10.03
 
als ich neulich mal wieder die the aim of design is to define space - fitness kloesse herstellte, musste ich radio hoeren, weil im k-haus noch so eine versammlung war und ich den cdplayer nicht nehmen konnte. jedenfalls kam auf radio fritz so soundgarden mit mc luecke und er hat in dieser sendung die neue cd von jet besprochen. ich will mir ja jetzt auch etwas mein mundwerk stutzen, weil es gibt immer wieder probleme damit. aber jet aus australien sind echt das allerletzte, die sind so dumm, dass ich kaum mit meinen kloessen voran kam. die haben so songs wie ´are u gonna be my girl´oder ´cold heart bitch´ und machen alle so extrem auf dicke eier und weinen dann wenn die ische keinen bock auf so ein macho gezuppe hat. genau so wie ´black rebel motor cycle club´ mit ihrer neuen single ´we are all in love´ aber die haben wenigstens einen ganz guten gitarren sound. natuerlich nicht so cool wie jesus and mary chain, aber er geht. auf jeden fall, was sind denn das fuer lyrics? wir sind doch nicht im mittelalter! von der vogelweide hats damals aber auch besser gemacht. finde ich bedenklich, dass radio fritz solchen typen soviel sendezeit widmet. zum glueck bin ich nicht der einzige mit dieser meinung, denn pitchforkmedia haben auch geschmack, nur 3, 7 (Definitely below average, but a few redeeming qualities) von 10 moeglichen punkten.

http://www.pitchforkmedia.com/record-reviews/j/jet/get-born.shtml
30.10.03
 
haben gestern beim grandiosen ´sack zu machen´gegen leverkusen in der alten foersterei die ´protestantischen ultras´ gegruendet, deren hauptanliegen ua ein ´free sorbia´ ist. leider hat uns der mut gefehlt mal aufs spielfeld zu rennen, wie neulich in rostock.
ansonsten siehts ganz danach aus, dass the aim of design is to define space ihre ´vorwaerts brandenburg´ herbst tour auch noch bis nach oesterreich ausdehnen werden. in thomas bernhard city legen wir hoechtswahrscheinlich am 3 dezember an. was wirklich nicht schlecht ist, auch wenn meine erinnerungen an wien von grossen streits ueberlagert sind. dennoch wurden wir dort vor ca zwei jahren mal im rathaus vom wiener oberbuergermeister empfangen. da war so ein rave der ´gesellschaft historischer vereine´und die hatte da ihre jaehrlich sitzung. und wir, lenoert, catherin zeta bohlen und dj ostdeutschland waren mit bzw als mitglied des ´kulturhistorischen vereins friedrichshagen ev´ auch am start und dann gabs haeppchen im stehen. anschliessend noch im beruehmten wiener burgtheater von nestroy den ´zerissenen´ angeschaut. ist eher so ein volkstheater stueck, nicht unbedingt was fuer dj ostdeutschland. jedenfalls, ´zerissen´ hats uns damals auch fast, aber die eckpfeiler sind dann doch fest geblieben.
29.10.03
 
ja, dj ostdeutschland meldet sich direkt aus dem lidl markt in der schwedter strasse. habe heute naemlich gelesen, dass es hier fuer nur fuenfzehn euro diktiergeraete gibt und mir gleich mal eins gezogen. denn wir ihr vielleicht noch nicht wisst, arbeiten wir an neuen hymnen und eine heisst wahrscheinlich ´mein mueder rentner´. neulich im vollrausch ist mir naemlich mal wieder eine 1a rockbaladen melodie eingefallen und ich hatte nichts zum speichern mit, so dass das mobile vom g-man herhalten musste. naja, die zeiten sind jetzt zum glueck vorbei und wir koennen tag und nacht komponieren wie die irren.
gestern waren wir ja mit journalisten von the ´blond´ zusammen. sie haben ua von ihrem gespraech mit wladimir kaminer berichtet, dass in einer sushi bar stattfand. worueber ich mich aber wundern musste, denn ich dachte, die russen essen nur kohl, aber kaminer hat den ort des treffens mit irgendwas von uebererfuellung von clichés erlaeutert. wir waren dann noch in schuppes sportbar und haben den sieg gefeiert, nur leider nicht den von st pauli, denn ´blond´ ist aus hamburg.
28.10.03
 
bin heute den ganzen langen tag in istanbul, ich meine x-berg, schoeneberg und neu-rixdorf rumgerannt, um shirts zu ziehen. leider sind die indie second hand shops der 80er und fruehen 90er wie ´made in berlin´ schon laengst alle pleite, nur noch woolworth gibst. da habe ich dann die gesammte t-shirt kollektion rundhals groesse s mitgenommen und mich durch das berliner u-bahn netz geschleppt. jetzt gleich interview mit dem neuen deutschen ´angefangen´ magazin ´blond´. werden mit dem hamburger redakteur in so eine drei euro pizzeria gehen, und hoffen dass es nicht zu lange dauert, weil 19.00 faengt das ultimatum fuer huub schon wieder an. ausserdem habe ich immer noch keine karten fuer ´wir gegen die pillendreher´ (oh, mein vater arbeitet ja bei leverkusen, aber in der logistik abteilung).
habe gerade noch mal in gosen nachgehakt, noch nichts neues, vielleicht gibts auch eine stichwahl, aber meine mutter willl nachher noch mal am schaukasten an der eiche nachschauen und mir bescheid geben. tschuess.
27.10.03
 
weiss leider immer noch nicht, wer denn nun der neue buergermeister von gosen ist, auf www.gosen.de steht leider noch nichts. ist jetzt auch zu spaet um zu hause anzurufen. werde morgen mal nachhaken.

26.10.03
 
endlich mal wieder ein erfolgswochenende fuer berlin/brandenburg: hat doch good old achim menzel (studium in weimar wie unser jeanz!) vor meiner neuen lieblingssendung ´pisa-der laendertest´ am samstag in der ard erfolgreich in den schulbuechern seiner zahlreichen kinder geblaettert und ist er doch so bester promi geworden und hat kollegen wie thomas anders (ex modern talking fame) oder reinhard hoeppner vom sachsen-anhaltinischen ministerpraesidenten fame ausgestochen!
die geile sau!
aus berlin war leider nicht harald juhnke da, fitze ist ja auch schon tot, so dass sie ben mit der muetze geholt haben, der ging natuerlich nicht. in der gesamt-laender wertung wurde brandenburg 13. vor bremen, und noch so westlaendern. berlin wurde glaube ich 7. und 1. thueringen, herzlichen glueckwunsch!
http://www.pisa-laendertest.de/

und noch etwas hat brandenburg heute bewegt: die kommunalwahlen. bin ua aus diesem grund sonntag mal wieder nach gosen gereist, um mir ein bild von der aktuellen lage zu machen. nach kartoffeln also mit eltern und volljaehrigem bruder fix ins wahllokal. (erinnerte mich noch an die letzten east-kommunalwahlen 89, da haben meine eltern glaube ich den zettel zerissen, die alten rebellen!)
zur wahl standen in erster linie der neue buergermeister, und die abgeordneten fuer den kreistag. bei ersterer war von besonderer brisanz, dass gosen und neu zittau ab der neuen legislaturperiode (fuenf jahre) nur noch von einem buergermeister regiert werden sollen, der fuer beide orte zustaendig ist. (beide orte gehoeren ja schon laengst zur amtsgemeinde spreenhagen, die auch die steuern von massa abziehen) jedenfalls musste sich nun entschieden werden zwischen gosener amtsinhaber horst buch, spd und 66 jahre alt, und dem amtsinhaber von neu zittau, herrman bothe, parteilos und auch 66. da in neu zittau aber mehr leute wohnen, wird sich wohl die zittau sau durchsetzen und wir werden in kuerze von einer besatzungsmacht regiert! selbst meine mutter hat wohl fuer bothe gevoted, weil unser es nicht mehr so bringt, wie sie meint. verdammt!
bei der wahl zum kreistag konnte man ua fuer den diplomromanisten siegfried bronsert, cdu stimmen, dit is der vater von gerhard vom modeselektor fame und natuerlich aus woltersdorf. ich haette, haette ich denn waehlen duerfen, wahrscheinlich fuer die ´listenvereinigung bauern, jaeger und angler´ gestimmt, denn obwohl jagen nicht so cool ist, steht diese liste fuer ua nachhaltige nutzung der natur und sie haben sich auch die bekaempfung der veroedung brandenburgs auf die fahnen geschrieben, da machen aimofdesign natuerlich mit!
weil die auszaehlverfahren so kompliziert sind, ist mit ergebnisssen nicht vor montag zu rechnen, dj ostdeutschland haelt euch aber auf dem laufenden.

23.10.03
 
bin eigentlich dran, mal wieder einen song zu erlaeutern, hab aber keine lust, weils gestern im burger zu leer war, weil ihr alle schlafmuetzen seid. also wir waren geil, getanzt haben aber zum schluss nur die besoffenen studenten, die sonst auch zu blumfeld tanzen. aehm? naja, habe vorhin das neue britney video mit madonna gesehen, ist eigentlich nicht so heiss, die eine ist eben schon fast fuenfzig, benimmt sich aber angestrengt nicht so, und die andere sieht im gesicht aus wie eine kroete. besser die neue obie trice ziehen, die ist ganz lustig und eminem macht auch manchmal mit. mein kumpel harald peters hat zur abwechslung mal nicht direkt ins klo gegriffen:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/feuilleton/286740.html

und sonst: bin heute ohne jacke rausgegangen, weil mir keine gefallen hat. da meldet sich aber der husten zurueck, mein lieber freund. hatte gestern noch so ein kurzes gespraech, in dem es um die agressivitaet ostdeutscher jugendbanden ging, so rostock maessig. jedenfalls meinte ein gespraechspartner, man koenne doch einfach weggehen, den ort verlassen, an dem doom wohnt. das ist natuerlich voellig falsch, es kann nicht jeder mecklenburg-vorpommern verlassen und in berlin an der fhtw mode studieren, denn es muss auch weiterhin richtige menschen geben. davon handelt eigentlich ´melancholie der standorte´ - die option die lebensweise zu wechseln ist natuerlich taeglich abrufbar, aber man kann die mark nicht aus dem maerker treiben, am ende ist man doch immer mit sich selbst allein, da hilft auch der thailand urlaub nichts. nicht wahr?
22.10.03
 
aim of design goes love:

heute zu wenig zeit, daher bitte mal den neuen ´liebe & herzschmerz´ sampler vom krueger verlag checken, da sind wir drauf mit unserer verfallshymne ´kippenberger´, denn ´hooligankaeppchen´war ihnen zu heiss, wegen rechtsradikal. auch mit dabei: sabrina setlur (´du liebst mich nicht´!!! wir habens geschafft!), nena, rio reiser, tocotronic, 2raumwohnung und so der ganze heisse deutsche scheiss. mit dazu gibts ein buch, mit so love texten von u a judith hermann, die im kaffee burger immer so die beine hatte.

www.krueger-verlag.de
21.10.03
 
heute also weiter mit der ´gosen, u can rave II´enzyklopaedie.
´fitness tvb´ gehoerte zu der letzten aufnahmesitzung bei rot. es handelt von hygiene und eigentlich wollte ich eine zeitlang, dass es wie talk talk klingt, dass hat aber nicht so gut geklappt wegen der fiesen gitarre. wir hatten auch zwei versionen aufgenommen, eine mit und eine ohne luecke, um die optionen noch offenzuhalten. in jedem fall ist ´fitness´ eines meiner lieblingslieder, vielleicht auch wegen der ambivalenz des textes. obwohl hierzu ein freund mal gesagt hat, dass er genau das nicht gut findet. ´sag doch mal genau worum es geht, schulzky´, liegt mir noch in den ohren.
aber es war gerade die benjamin lauth hoch-zeit, und ich habe ihn bewundert fuer seinen erfolg. die ´gemuesesaft´ passage bezieht sich auf die tatsache, dass viele meiner freunde einerseits mit ihrer arbeit und mit ihren interessen eher besondere menschen sind, sich aber andererseit ernaehren wie bauern im mittelalter. dann gibts noch so eine ´bobo pastoral´(bobo idylle) abteilung, die nicht viel mehr bespricht als dass berlin-mitte langsam seine ureinwohner-rentner, wie meine tante aus der max beer strasse, die ich seit 1985 dort besuchte und die jetzt als folge von mangelernaehrung in der post-kriegs-zeit natuerlich diabetes hat, auf den friedhof oder nach marzahn verdraengt. und natuerlich das klassische grossstadt problem durch provinz-ueberbevoelkerung, aber auch dass man sich dagegen wehren kann und eben den bohemian bourgeois aus paderborn ruhig mal auf die fresse hauen kann wenns nicht anders geht. die kraft dazu holt man sich halt bei seinen freunden, weil ohne die geht ja nichts. zum beispiel habe ich in den letzten wochen relativ viele menschen kennengelernt, aber ich glaube, ich habe gar keine kraft mich den allen richtig zu widmen, man bleibt vielleicht doch gern bei seinen alten, quasi wie so eckpfeiler, fuer die man sich enschieden hat oder so.
naja, dann behandelt ´fitness´ noch meine angst vor krankheiten, ich bin naemlich so ein bisschen hypochonder-maessig drauf. habe heute gerade gelesen, dass de niro prostatakrebs hat. verdammt.
thomas morr kommt auch vor in ´fitness´, denn in einem interview, das ich da gerade gelesen hatte, hat er schlimme sachen ueber rap musik erzaehlt und dem musste gefrontet werden. der ist auch so ein freund von mir, etwa in der groessenordnung von hell. und eine stelle handelt noch davon, dass alle jungen menschen immer nur graphikdesign studieren wollen oder kommunikationsdesign und keiner mehr arbeiten will. ist mir jetzt aber auch egal.
20.10.03
 
bin soviel ausgegangen am wochenende, zb im wmf wollten modeselektor, dass ich wache schiebe, waehrend sie die nichtzahlenden veranstalter verhauen, oder im polar tv, wo keine richtigen raver waren und ich dennoch eigentlich immer die gleichen leute traf, so dass ich irgendwann dachte, ich muss nach hause um endlich meinen ingeborg bachmann sampler zu ende zu lesen.

heute ist ja nun endlich ´gosen, u can rave II´ tag auf viva und mtv. will deshalb mal ein paar anekdoten aus der entstehung erzaehlen.
die hookline von ´joiner´ zb ist mir in einem anglistik seminar eingefallen, jaja die scheiss studenten. naemlich sub- und co joiner sind halt unterschiedliche qualitaeten von englischen nebensaetzen. vor schreck musste ich ja dann auch kurze zeit spaeter studium studium sein lassen.
bei ´sport´ habe ich das erlebnis der gotteserkenntnis bei dostojewski mal fuer fussball uebersetzt. ´geist und herz sind erleuchtet, zweifel und furcht verschwinden...´
ok, die anderen stuecke werden im laufe der woche erklaert.
also jetzt mal schoen in die plattenlaeden, und ueber westberlin (wbmedien.com) the aim of design is to define space, ´gosen, u can rave II´ bestellen, dann ist berlin brandenburg vielleicht doch noch nicht am ende!
17.10.03
 
sind wegen dem verdammten husten gestern mal in den wald gefahren. s-bahn koepenick, 169er bis chausseehaus. am mueggelsee lang bis runter nach good old ruebezahl. am see dann durch morast bis ans wasser, da gibts so geheime brutplaetze, die sind sehr gemuetlich. dann wieder ueber die ´straight to gosen avenue´ zum teufelssee, es gibt auf dem weg sehr viele papierkoerbe, so dass wir unser salbei bonbonpapier leicht entsorgen konnten. dann der aufstieg, wir bummelten erst, um die renter allein zu lassen, und dann gings die zwei millionen stufen zum mueggelturm hinauf, und ich fing schon sehr an zu schwitzen in meiner bw feinrip underwear, die ich wegen erkaeltung oben und unten trug. am turm hat uns der durst gepackt, aber die armut war schneller, nur noch vierzig cent. sind wir also zum kiosk, hallo wir haben durst aber nur noch vierzig cent, gibt es was dafuer? ja, was wollen sie denn, eine cola wegen dem zucker, hier bitte, danke. nur auf den (meines erachtens frischsanierten, ich denke die finden keinen investor) mueggelturm gings nicht mehr rauf, weil kostet einen euro.
dann andere seite der berge wieder runter, denn wir wollten ja eigentlich in die pilze. die treffende diagnose: zu wenig regen in den letzten tagen, alle schon abgepflueckt. aber zwei mutter und kind maronen konnten uns nicht entgehen; bilder von einem pilz die beiden. dann sind wir weiter schlarwenzelt, kein mensch weit und breit, fast wie im big eden letzten freitag, und ueber den spreetunnel nach friedrichshagen, die boelsche runter, ein kurzer streit über tradition, wegen dem neuen old fritz denkmal. und neue trauer wegen armut, denn im musikladen gibts fuer zwei euros ´im raving, i´m raving von scooter.
naja, dann ueberall mein freund, der papst im fernsehen, im zdf die ´lange papst nacht´ hoffentlich wird kardinal ratzinger sein nachfolger und ich denke, ich sollte langsam den alpha kurs starten, den katholischen fuehrerschein.
wie es sich gehoert nach einem waldspaziergang, sind wir dann noch zu laibach. ganz schlimmes puplikum, sitzen mit ihren fetten hintern fest im sessel als wuerden sie auf die alte schabracke castorf warten der ihnen mit sechs stunden videos die entschuldigung liefert, nicht nach hause zu mutti zu muessen, waehrend die slowenischen ritter einen guten rave hinlegen. (hinterher kommt dein-amstart-ran vorbei, und meint laibach sollten sich neu erfinden, wohin denn, sollen sie rappen?) mit leder- schurz und cap sieht der frontmann in der tat aus wie eminem, nur mit noch mehr charisma. und vom humor den die haben, koennte sich m manson mal was abschneiden. mit der zugabe ´sympathy for the devil´ haben se dann noch mal schnell die neptunes mit ihrem kleinen laibach-lederzeh platt gemacht. naja, ich fand echt gut und fuehlte mich was europaeische kultur angeht - mueggelberge, pilze, scooter, papst und laibach - rund um versorgt an diesem schoenen herbsttag.
15.10.03
 
verdammt, ich glaube unse hertha ist gerade aus dem uefa cup rausgeflogen. was mindestens genauso schwer wiegt wie das desaster mit der chipfabrik in frankfurt/oder. weil naemlich die oelmilliardaere aus dubai nur mal kurz geld anlegen wollten, und niemand so recht die chips ausm osten braucht wird trotz der symbolischen richtfestfeier unter anwesenheit von brandenburgs ministerpraesident platzeck diese woche, die sache wohl eingestampft und als bauruine nur noch fuer neue brandenburgfilme wie ´lichter´, ´halbe treppe´ oder auch ´alaska.de´ hinhalten koennen. schade, so reiht sich die hoffnung nach aufschwung ein in ein scheitern der dimension cargo lifter, lausitzring und eben hertha bsc.
was bleibt unser region noch als schlager? rammstein?
14.10.03
 
seit gestern ist es also fast fest beschlossen, morgen muss noch schnell das bundeskabinett zustimmen und dann heisst es wieder mal let´s roll fuer die bundeswehr und eins fix drei in die nordafghanische stadt kunduz und schnell frieden machen. die sache an sich zu bewerten wuerde ich mir heute nicht zutrauen, kenne mich zu wenig aus. aber ueber einsaetze der bundeswehr im ausland weiss ich ein paar dinge zu berichten.
naemlich, ein guter freund von mir, wir begannen 1995 bei schwerin den einjaehrigen army-kurs, um dann nach der grundausbildung getrennt versetzt zu werden, er nach neubrandenburg und ich nach eggesin, next to the polnische friedensgrenze. wir belegten aber im januar 1996 noch einen einmonatigen lehrgang zusammen, in luckenwalde, ich hatte haubitzentechnik und mein freund irgendwas mit aggregaten. manchmal sind wir von luckenwalde in der woche noch nach berlin zurueck zum raven gefahren, zb ins esso. da war ich einmal so dicht, dass ich fuer meinen dienstausweis bitte apfelsaft umsonst wollte. hat glaube ich nicht geklappt. in der luckenwalder armymensa haben wir immer mit unseren kompanieabzeichen einen ziemlichen dicken gemacht, die frischlinge dachten eine weile wir seien marshaelle oder so.
jedenfalls, nach einem monat war die gemeinsame zeit vorbei und wir wurden getrennt, sahen uns manchmal am wochenende in berlin und einmal noch bei einem sportfest der kompanie in neubrandenburg, wo ich mit meinem freund auf seiner stube schnelle drogen nahm. war dann noch ein lustiges sportfest mit unseren blauen bw trainingsanzuegen.
ich wurde september 96 entlassen, mein freund verlaengerte und war ganz schnell in der kfor friedenstruppe. die ausbildung, so mit verminten strassen, konvoifahren etc, war irgendwo in koblenz und ploetzlich sass er in der transall nach kroatien. soll wohl ziemlich laut sein. in split/kroatien war das bundeswehrlager der deutschen kfor truppen direkt an der adria stationiert, so dass die recken straight nach dienstschluss planschen gehen konnten. ueberhaupt soll es dort sehr angenehm gewesen sein, super essen, fahrten in die stadt mit einheimischen linienbussen, schuerzen, extrem hoher zusatzsoll, unterbringung in so fuenf mann containern mit klimaanlage in denen immer schoen die neue dune lief, denn 96 war die gerade draussen.
nur fingen nach einigen schoenen tagen am kroatischen kriegsnebenschauplatz fuer meinen freund die schwuliteaten an. naemlich hatte er auf der letzten grossen uebung seines grundwehrdienstes in putlos/niedersachsen, die so zwei wochen real ostfront simulieren sollte, ungefaehr fuenfzig schuss mg munition mitgehen lassen und diese zuhause in berlin, in der hausmeisterwohnung seiner eltern in f´hagen gebunkert. problem war jetzt nur, dass er kurz vor abreise nach kroatien noch mal schnell ins e-werk musste, ein kleiner abschiedsrave. hierbei haben ihn zivten unterbrochen, nach fiesen drogen durchsucht und waren nun der meinung er sei ein fieser tuerkischer grosshaendler vom kotti und der den suedosten berlins neu aufmischen will oder so. jetzt haben die cops also, mein freund war mittlerweile schon in kroatien frieden schaffen, die hausmeisterwohnung durchsucht und zwar keine drugs gefunden, aber immerhin die fuenfzig schuss verdammte 7, 62 mg munition.
ja, dann wars auch bald vorbei mit dem adria ausflug. die cops rufen neubrandenburg an, diese in split/kroatien; erst mal wird sofort die waffe eingezogen, baden durfte er auch nicht mehr, dass lager verlassen schon gar nicht. die dachten sicher, sonst setzt der sich nach nordafrika ab. naja, und dann gabs untersuchungshaft, zwei oder drei wochen und dann wieder in die klapperige trans all. den rest der dienstzeit durfte mein freund wieder in seiner neubrandenburger instandsetzungskaserne verschlafen. vor zwei jahren hat er uebrigens unsere ersten songs aufgenommen.
13.10.03
 
habe mir jetzt mal das ´phase 2´ magazin reingezogen, welches im ´angefangen´ forum weiter oben empfohlen wurde. der artikel heisst »nothing new on the german front – popkultur nach dem 11. September.” dieser artikel ist von so leipzigern, einer pop-ag vom conne island einem linken jugendzentrum in leipzig.
http://www.phase-zwei.org/

der artikel ist ganz schoen lang. meistens geht es darum, dass wir alle antiamerikanisch sind. ungefaehr so wie frueher, als es immer beim pioniernachmittag hiess: der boese peter hat gesagt, die sowjetsoldaten riechen alle nach zwiebeln. sowas darf man aber nicht, denn sie haben uns befreit.
dann gehts auch sehr viel um popmusik. komisch, dass sich die pop ag im conne island damit so beschaeftigt, denn schwarze kapuzenpullies sind doch an sich schon zwanzig jahre an jeglicher popkultur vorbei? vielleicht sind sie so sauer, weil sie dass langsam mitbekommen?
dass sie sauer sind merkt man zum teil an der sprache, denn einerseits wird hier versucht sehr wissenschaftlich vorzugehen, so mit wissenschaftssprache, fussnoten und walter benjamin etc. aber ab und zu blitzt doch der zornige selbsthass durch: “wirtschaftlicher druck und eine deutsche sozialisation verbinden sich so zu einem [...] stinkendem gemisch, das mittels der durchsetzung der quotenforderung nicht gering zu schätzende Aussicht auf Erfolg hat.”
so verliert der artikel natuerlich an serioesitaet, aber sich zu beherrschen ist wahrscheinlich erst im hauptstudium dran.
an popkultur hat die conne island-posse in jedem fall einen narren gefressen, denn es wird noch mal grundsaetzlich erklaert, wie denn nun die gitarre nach deutschland kam, und das wir auch damals schon vor ihr grosse angst hatten. (im kapitel ´pop vs deutschland´ ): “die entstehung von massenkultur im zuge der industrialisierung zur mitte des 19. jahrhunderts und noch einmal verstärkt zu beginn des 20. jahrhunderts mit dem aufkommen neuer medien wie radio, ton und film, wurde im kontinentalen europa und speziell im industriell rückständigen deutschland stets mit unbehagen und der angst vor einem macht- und traditionsverlust gewachsener kulturen begleitet.” genau so wars, als naemlich hans vogt, joseph massolle und joseph engl 1922 die grundlagen fuer den tonfilm schufen, haben sie diese erfindung gleich wieder eingegraben und den bauplan zitternd nach hollywood geschickt.

naja, so geht das dann weiter. es werden aber noch andere lustige sachen festgestellt. zum beispiel die sache mit dem elften september. naemlich seit den “hinterlistigen attacken islamistischer fanatiker.” (also ehrlich mal, das hoert sich doch echt an wie erich honecker !) “ [...] standen die vereinigten staaten in der weltweiten wie auch der deutschen öffentlichkeit wieder einmal ganz oben auf der abschussliste”. ich hatte ja eher den eindruck, das wir in diesen wochen sehr verliebt warn in die usa, weil sie uns so leid taten? plus solidaritaetsveranstaltungen, blumen an die botschaft etc. gabs nicht einen tag spaeter diesen bis dato einmaligen buendnissfall der nato?

fast schon genial ist die feststellung, dass der bis zum arsch taetowierte surfer thomas d eigentlich auch rechtsradikal ist, denn er hat die bundesregierung gelobt, weil sie nicht in den irakkrieg ziehen wollte. fuer leipziger kapuzenpullover unvorstellbar, denn: “[...] dass sie [die deutschen popper] dabei [mit ihrer antikriegshaltung] in einklang mit der deutschen regierungspolitik auf die straße und vor die mikrofone traten, störte sie nicht bzw. fiel ihnen wohl gar nicht auf.”
also schon der einklang selbst mit der bundesregierung ist schon nicht tragbar in leipzig, wenn also jetzt der kanzler weihnachten feiert, ist in leipzig immer ostern.

noch eine schoene these von »Nothing new on the German Front – Popkultur nach dem 11. September.” ist, dass deutsche popmusik nicht kritisieren darf, weil popmusik an sich ja aus usa kommt. geil. deswegen singen the aim of design is to define space zum beispiel ueber ihre heimat und machen also zum glueck alles richtig.
zum schluss noch eine nachricht an die pop ag in leipzig und an lars mit seinen lustigen parolen:
schwarz/weiss/links/rechts ist so 80er jahre und die sind auch ganz schoen out, weil wir hoeren hier nur amerikanischen mainstreamrap wie nelly, outkast oder neptunes.

tschuess
10.10.03
 
gestern ist nun endlich ´gosen, u can rave II´ angekommen, sie ist sehr schoen und sehr gelb. fotos unter wesen->fotos.
zur belohnung hat uns heute das i.d. magazine durch ganz berlin zur kantstrasse gekutscht. da sind so verrottete sex shops, denn die fotografin, aus new york natuerlich, aber trotzdem rauchend, nur die coke light hat gestimmt, war der meinung, dass das berlin ist. der osten ist ja in der tat schon tot fotografiert, so dass es eigentlich ganz ok war, gegenueber eines doeners, in dem die albaner geld gezaehlt haben, wie die kaputten, die polnischen bauarbeiter wegen angst vor schwarzarbeitfahndern in die ecken rueckten und mich der schnitzelbrutzler nach rüstü fragte, wegen meinem barca schal. die fotografin fand martin ein bisschen zu heiss, und nach dem die bandfotos gegessen waren, musste er allein ran, denn er sah heute aus wie ein verdammter brandenburger ritter.
9.10.03
 
habe gerade gelesen, dass u.a cosma shiva hagen ab jetzt fuer ulles neuen sponsor t-kom werbung machen wird. was aber auch bedeutet, dass robert t-online sterben muss. und dass ist gut so, denn ich schwoere, der hat sich alles bei mir abgeschaut. als ich naemlich noch juenger war und so supermodel mit spitzengagen von 2000 dm pro tach, da musste ich halt auch immer zu castings hinrennen. und eben auch zu t-online. da waren dann so die ganzen berliner fressen versammelt, so die ernsthaften typen mit veralteten frisen und die dummmen und die schoenen und so weiter. naja, dann gings rein vor die kamera, yo stell dich mal vor, ja, meine lieblingsfarbe ist schwarz and i like to fuck a lot, habe ich leider nicht gesagt (nicht getraut). dreh dich mal, zieh mal die hose runter, zeig mal deine haende, so gut danke. jetzt mach mal ein froehliches gesicht, danke, lass den mund lieber zu mit deiner zahnstellung. und jetzt mach mal ein wuetendes gesicht. und jetzt tanze mal. oh nein, ich will hier weg. ich habe dann mal so mit peace fingern extrem locker und glaubwuerdig ueber mein gesicht gelangt. und ey, genau dass macht robert t-online auch immer. haben die telekom assies von mir gestohlen, denn keiner der zweihundert gecasteten stricher wurde ja genommen fuer den spot, die haben sich das beste rausgesucht und eine animationsfigur geschaffen, die schweine!
8.10.03
 
yo, gestern hat ja die frankfurter buchmesse ihre tore geoeffnet, und dirty harry hat auch gleich mal einen buchladen in seiner show aufgebaut. jedenfalls, vor meinem glorreichen studium an der humboldt in berlin habe ich auch mal in einem verlag gearbeitet, altheia verlag berlin, und mit dem haben wir im herbst 96 die buchmesse in frankfurt besucht.
da wir aber relativ arm dran waren, sind wir mit so einem vw wohnmobil, namens monade ( das in sich geschlossene ) angerueckt und haben eine woche auf dem parkplatz geschlafen. was uns aber nicht soviel ausgemacht hat, denn lehnoert und ich kamen straight outta wehrdienst. gewaschen wurde sich morgens kurz vor halleneroeffnung in den messetoiletten, manchmal hat auch der wachschutz zugeschaut.
wir hatten den billigst moeglichen stand gemietet, so ca 6 quadratmeter gross, neben uns ein deprimierter sueddeutscher, der hatte aber wenigstens telefon und eine flasche im schrank, aus der er manchmal einen kurzen spendierte, wenn wir sehr durchgefroren aussahen. einmal kam auch so ein aelterer herr vorbei, der hatte ein niedliches manuskript dabei, so mit selbstgemalten zeichnungen, so ein bisschen ´lebensuhr´-maessig. ist aber nichts draus geworden, denn wir wollten nur burgenfuehrer verlegen, aber nur unseren eigenen. und ein journalist hat sich ueber michas stirnfalten gefreut, sie sollen sehr denker-maessig ausgesehen haben.
abends sind wir dann imer auf raubzuege gegangen; so waffenbuecher und wehrmachtstechnikliteratur ziehen, ich hab drei mal die englisch-schotttische fassung von trainspotting mitgehen lassen, cormac mccarthy kannte ich damals noch nicht. verpflegung gabs vom ´spiegel´-stand gegenueber, eine aeltere dame hatte sich unser angenommen und brachte schnittchen mit radieschen.
weiss gar nicht mehr, was 96 das schwerpunktland war, von helden der literatur war glaube ich nichts zu sehen, bestimmt nur siegfried lenz oder so. erinnere mich nur noch daran, dass wir drei uns zwischendurch immer sehr verkrachten und unsere monade auf dem rueckweg nur noch vierzig fuhr.
7.10.03
 
war ja gestern bei rapture, kann da jetzt aber nicht viel zu sagen, weil hab die story schon an ein indie magazin verkauft. muss ja irgendwie meine iceberg - klamotten wieder reinkriegen.
habe mitbekommen, dass es im ´angefangen´ forum zur zeit ziemlich heiss ist. fange da jetzt einfach mal ganz hinten an: ob die ´junge freiheit´ schon interview anfragen gestellt hat, wird spekuliert. hm. will mir ja jetzt auch einen neuen haarschnitt zulegen.
einer der jungen kritischen geister heisst ´martin walser´. bei aimofdesign gehts natuerlich um robert(!) walser, weil der ist eher so ein schweizer heimatschriftsteller, der ueber den doom auf der alm berichtet, grad wie ich es liebe. martin walser schreibt eigentlich schon lange keine coolen sachen mehr, seine friedenspreisrede, die good old ausschwitzkeule; da hat er vielleicht recht gehabt. aber das ist doch nicht wichtig. das sind alles probleme die mir voll wumpe sind. ich finde ´angefangen´ ist eine individuelle sache, wie zb muelltrennung. fang erst mal bei dir selber an, weil die moralischen grundwerte, die sind ja bei uns in europa allgemeingueltig. das hat zweifelsohne mit dem christentum zu tun. und wenn wir hier immer so auf good old deutschland rumreiten: wir fangen halt hier an und tragen es dann um die welt oder so. also ich meine, ich nicht, ich will mich nur um meine heimat kuemmern, verreisen ist nicht so meine sache. aber grundsaetzlich gehts halt darum die welt zu gerechten, denn bei uns haben wir ja die moeglichkeit dazu, denn die wesentlichen probleme, die haben wir doch laengst ueberwunden, uns gehts doch blendend, also lass uns doch vorreiter sein. was soll daran falsch sein?
dennoch, man muss zugeben, es gibt noch kleine abstimmungsprobleme in der ´angefangen´ direktion; aber, der kanzler macht ja auch noch fehler.
also, ihr muesst jetzt dringend mal alle zusammen ehm welks ´heiden´ und die ´gerechten´ von kummerow lesen. und euch natuerlich ´gosen, u can rave II´ ziehen, da wird auch alles wesentliche geklaert.
good rave
djd
6.10.03
 
mal bitte keinen stress machen, wenn deutschland frei hat, hat auch dj deutschland frei. war heute in brandenburg auf so nem golfplatz zur besichtigung. sah aus wie in einer illegalen israelischen siedlung, nur nicht so richtig die kibutz stimmung, eher regen und alte menschen. nicht umsonst sagte mehmet scholl, wer golf spielt, hat keinen sex mehr.
jedenfalls, freitag wollten wir erst auf den stahnsdorfer heldenfriedhof, hat aber so geregnet, dass wir die journey abgebrochen haben und den geburtstag unserer republik lieber im reichstag gefeiert haben. natuerlich ohne uns anzustellen, so dass die schwaben geschimpft haben. ich habe sie beschwichtigt mit ey, wir sind von hier und duerfen das. die stellen sich echt zwei stunden an, um dann nach fuenf minuten wieder abzuhauen, weil sie hunger haben. da oben ist es eigentlich ganz nett, hat foster gut gemacht. nur die lilanen sitze sind schlecht zu sehen und zum bundestags - merchandise muss man sich erst durchfragen. in jedem fall gibt es sehr gute deutschland buttons, da koennen sich die strokes was abschneiden.
aber am programm der oeffentlich rechtlichen ist viel zu bemaengeln. die haben am dritten oktober ´reise rund um den gardasee´ gebracht und vorher ´die oberen zehntausend´, da ist es kein wunder, dass es den bach runtergeht mit deutschland. an diesem tag will ich harald juhnke on top sehen, oder heinz ruehmann oder so. wenigstens hat kabel eins ´stalingrad´ gezeigt, die anderen nur graesslige ostalgie shows, also nochmal fuer alle, die es nicht wissen: osten war scheisse.

2.10.03
 
wenn man sich an die ansage ´verschiedene freunde fuer verschiedene dinge´ haelt, womit ich eigentlich immer gut gefahren bin, so kommt man ja auch schnell auf ´verschiedene dinge fuer verschiedene freunde´. deswegen moechte ich heute informationen mitteilen, die scheinbar nicht miteinander verwandt sind, in ihrer tiefe aber dennoch eins sind.
zum ersten habe ich festgestellt, dass es in hellersdorf eine ehm welk bibliothek gibt. sie befindet sich in der alten hellersdorfer Str. 125 und ist montags bis freitags von 11.00 - 19.00 Uhr geoeffnet. wer sich mit ehm welk noch nicht so auskennt, ist entweder aus schwaben oder von florian illies verblendet, bitte unter
http://angermuende.de/ehm-welk/ehm-welk.shtml
nachschlagen.
ehm welks hauptwerke, ´die heiden von kummerow´, ´die gerechten von kummerow´ sowie ´die lebensuhr des gottlieb grambauer´ sind ein absolutes must fuer jeden hertha, union und cottbus fan und spielen zum groesstenteil in biesenbrow, welks geburtsort.
http://www.biesenbrow.de

weiterhin, wo ich eben schon mal florian illies erwaehnt habe: im neuen video von lexy & k paul, genialer song names ´dancing´, spielt good old benjamin von stuckrad ´ich weiss alles und piss besoffen vom balkon´ barre mit. das reicht ja eigentlich schon; ich will den ja auch nicht fertigmachen, aber ist es das jetzt benni, solls das jetzt sein?

und zu guter letzt noch neues von mario aus afrika. zitat spiegel/b.z.:

Beten macht Basler müde

´Mario Basler lässt seine Karriere als Fußballprofi in Katar ausklingen. Dort wird er gut bezahlt, muss nur einmal täglich trainieren und hat deshalb genügend Freizeit. Die religiösen Gebräuche aber hindern Basler daran, um die Häuser zu ziehen.

"So etwas gibt es hier nicht. Die beten ja den ganzen Tag, viermal. Da kann man gar nicht groß weggehen."

Fußballprofi Mario Balser in der Berliner Tageszeitung "BZ" auf die Frage, ob er bei seinem neuen Verein schon einen Mannschaftsabend organisiert habe. Basler wechselte im Sommer vom 1. FC Kaiserslautern nach Katar zu Al-Rayyan. Zu seinen Bundesliga-Zeiten hatte er nie ein Geheimnis aus seiner Vorliebe für Bier und Zigaretten gemacht. Außerdem beten Muslime in der Regel fünfmal am Tag.´
1.10.03
 
dj deutschland hat sich heute endich mal die ostkunst in der neuen nationalgalerie reingezogen. gleich im ersten raum eine wunderschoene schulklasse, die plagen quaelten sich mit ihrem kunstlehrer vor so einem gemaelde der interregnumszeit 45-49 herum, wo natuerlich auf die frage nach dem gruendungsjahr von brd-
und ddr keiner eine antwort wusste, bis ich dann sehr altklug neunundvierzig zwitscherte und der kunstlehrer seine schafe fragte, was seht ihr denn, das da koennte ein toter kommunist sein, weil da ist auch ein zaun antwortete ein vorlauter mit ralph lauren usssa fahne auf der brust. gleich daneben hing ein selbstbildnis bernhard kretzschmars, was zu allem unglueck auch sein einzigstes werk hier bleiben sollte; so sehr hatte ich mich auf ´blick auf eisenhuettenstadt´ gefreut, dem ostpendant zur kroenung im spiegelsaal von versailles und dann diese enttauschung. ueberhaupt, wo ist denn nun der verdammte sozialistische realismus hin? aber die erklaerung steht neben dem klo, die kuratoren dieser ausstellung unterscheiden zwischen ´kunst in der ddr´ und ´ddr kunst´. darueber regen sich aber trotzdem auch einige nichtgezeigte ossies auf, weil sie haben offensichtlich weder das eine noch das andere gemacht, waren aber trotzdem kuenstler, wahrscheinlich schlechte und sind nun nicht dabei.
hier wird also mehr so kritik gezeigt und kein dreihundert meter hoher stalin kurz vorm schlaganfall. aber, als ich mich mit dem verzicht abgefunden hatte, fand ich doch noch einige gute east art epochen. zb die sog. ´schwarze melancholie´ ist nicht schlecht. dazu gehoert auch ernst schroeders `wochenmarkt´, auf dem bild siehts aus wie in dachau, soll aber wohl pankow sein. ziemlich goth die sache. zu dieser abteilung gehoert auch harald metzkes ´kopf des sprengmeisters´. eine aehnliche stimmung verbreitet die abteilung ´utopie und realitaet´, da gibts lustige fotos von erasmus schroeter, eins heisst ´wartende an einer haltestelle in leipzig in der neujahrsnacht 80/81´ und das sieht ziemlich elend aus, vielleicht haette sich unsere katharina witt das nochmal reinziehen sollen, bevor sie sich in rtl ostshows nackig macht. weil osten war jetzt nicht so geil, das wollen wir hier mal schoen festhalten. heimat heisst in erster linie genau das, aber nicht osten.
da so abstrakte sachen fuer ulbricht ab den fuenfzigern zu heiss wurden, ist die abteilung ´formel informel´ relativ klein, was ja auch verstaendlich ist. denn als kuenstler hatte man im osten auf jeden fall immer ein thema, nicht so wie heute, wo man eigentlich immer im kunstnihilismus enden muss. also, da die leute in ihrem kunstgegenstand sofort eingeschaetzt wurden, das liegt natuerlich an der ddr als solcher, sind eigentlich die sachen interessant, die cool kritisierten, aber dennoch auch im osten selbst gezeigt wurden, weil sie halt zu cool waren. und da ist ´die ausgezeichnete´ von wolfgang mattheuer ein idealbeispiel. hinter einem kargen sprelakattisch sitzt die muede gewinnerin der auszeichnung fuer gutes schuften in ihrem kombinat in leuna. dieses bild ist so doom, dass ´good bye lenin´ aufn index muss.